IA et visioconférences : quelle sécurité pour les données des entreprises ?

KI und Videokonferenzen: Wie sicher sind die Daten der Unternehmen?

Künstliche Intelligenz schreitet in allen Bereichen exponentiell voran und erreicht sogar die breite Öffentlichkeit. In Unternehmen nutzen die...
Cyberespace : les entreprises européennes face au cyberespionnage international

Cyberspace: europäische Unternehmens angesichts internationaler Cyberspionage

Angriffe gegen europäische Unternehmen im Zusammenhang mit Cyberspionage durch staatliche oder parastaatliche Stellen häufen sich. Sie richten sich...
bossware

„Bossware“: Welche Software spioniert Mitarbeiter aus?

Überwachung der Aktivität eines Mitarbeiters aus der Ferne: Mit „Bossware“ ist das möglich. Der Einsatz dieser Spionagetools ist weiter verbreitet,...
„Bossware“: Welche Software spioniert Mitarbeiter aus?

„Bossware“: Welche Software spioniert Mitarbeiter aus?

Überwachung der Aktivität eines Mitarbeiters aus der Ferne: Mit „Bossware“ ist das möglich. Der Einsatz dieser Spionagetools ist weiter verbreitet, als man denkt – vor allem seit Home Office und KI. Wie können sie erkannt werden und welche Risiken bergen sie? ...

mehr lesen
Kommunikation darf nicht zu KI-Trainingsdaten werden

Kommunikation darf nicht zu KI-Trainingsdaten werden

Sicherheit und Datenschutz sind für Videokonferenzen im Zeitalter von Chat-CPT wichtiger als je zuvor Künstliche Intelligenz (KI) benötigt Unmengen Trainingsdaten. Doch nicht immer wird dieser enorme Wissenshunger aus lediglich einwandfreien Quellen gesättigt. Neben...

mehr lesen
Was Software „Made in Europe” besonders sicher macht

Was Software „Made in Europe” besonders sicher macht

Security und Datenschutz sind Milliardenfragen Open Source-Lösung oder etablierter Anbieter aus den USA? Oft sind es diese beiden Alternativen, die bei der Auswahl einer Software-Plattform für Digitalisierungsprojekte zu Beginn in den Raum gestellt werden. Beides hat...

mehr lesen

Folgen Sie Tixeo auf Social Media: